PFLANZEN RÄUCHER SMUDGE STICKS

BEIFUSS SMUDGE STICK

Der BEIFUSS ist mit eine der ältesten Räucherwerke.
Eine Räucherung mit Beifuß gilt als Schutzzauber gegen das Böse und Gefahr. SCHUTZ UND WÄRME.
Die Verwendung als Räucherwerk ist schon seit Jahrtausenden weltweit bekannt und deswegen gehört diese starke Schutzpflanze in jeden Kräuterbuschen.
Nach einem alten Aberglauben soll man im Gehen nicht ermüden, wenn man dieses am Fuß trägt. Der Beifuß schützt vor Unwetter genauso wie vor bösen Geistern und negativen Energien. Nachdem der Beifuß beim Verräuchern sehr stark raucht wurde diese Eigenschaft auch schon immer verwendet, um aus den Rauch zu lesen.
Eine weitere praktische Anwendung von Beifuß ist die Wirkung beim Ausräuchern von Haus und Stallungen, wo er die Raumluft desinfiziert und Parasiten eliminiert werden. Auch im energetischen Sinne befreit uns eine Beifuß Räucherung vor Parasiten…
Eine Beifussräucherung vertreibt böse Geister, was in der heutigen Zeit mit negativen Gedanken vergleichbar ist.
Negative Gedanken verflüchtigen sich sehr schnell in mir, bei einer Räucherung mit Beifuss.
Dieses kraftvolle Räucherwerk verleiht mir Unterstützung, wenn unvorhersehbare Veränderungen in mein Leben eintreten.
Auch beim Loslassen, sei es in der Beziehung oder auch beim Tod eines geliebten Menschens, gibt uns ein Räucherwerk mit Beifuss Schutz und Halt und hilft uns diesen Prozess schneller zu bewältigen.
Wie immer teils meine eigene Erfahrungen, teils recherchieren ich im Net, in Büchern.
SALBEI SMUDGE STICK

Wie wirkt Salbei beim Räuchern?
Die Geschichte des Räucherns mit Kräutern ist so alt wie die Menschheit selbst: Räucherrituale waren immer Teil des Alltags. Die alte Tradition wird nicht nur in der Esoterik neu entdeckt, sondern hat auch ganz pragmatische Gründe.
So gilt der Lippenblütler Salbei nicht nur seit jeher als Heilpflanze, sondern auch als reinigendes und klärendes Räuchermittel, das neue Energie in die eigenen vier Wände bringen kann.
Ob als Reinigungsritual, zum Meditieren oder einfach, weil man den Geruch mag, es können fast alle Salbeiarten und – Sorten dabei Verwendung finden.
Salbei, gilt als DAS Räuchermittel schlechthin.
Die Pflanze reinigt die Raumatmosphäre, wirkt klärend und konzentrationsfördernd. Verwendet werden getrocknete Salbeiblätter und -blüten.
Die Pflanze zieht positive Energien an, wirkt desinfizierend, belebend, konzentrationsfördernd, löst Blockaden und klärt das Bewusstsein.
Salbei-Smudge-Stick selbst gemacht, indem man Salbei erntet, die Salbeitriebe bündelt und diese an der Luft zum Trocknen aufhängt. Achten Sie beim Trocknen des Salbeis darauf, dass der Bindfaden aus Naturfaser wie Baumwolle oder Hanf ist und nicht zu dick.
LAVENDEL SMUDGE STICK

RÄUCHERUNGEN MIT LAVENDEL
Kann bei Heilungszeremonien verräuchert werden, da sie die negativen Energien und krankmachenden Kräfte neutralisiert und unsere Selbstheilungskräfte aktivieren kann.
So tut man mit Lavendelblüten auch am Krankenbett räuchern, schon allein um eine Atmosphäre der geistigen Heilung zu schaffen.
Denn Krankheit äußert sich nicht nur in körperlichen Prozessen.
Oft gilt es auch die emotionalen Ursachen auszumachen und sich davon zu befreien.
Denn mitunter ist die Krankheit auch eine unfreiwillige Pause, um uns aus belastenden und unerträglichen Situationen wenigstens zeitweise zu befreien.
Lavendel wirkt energetisch reinigend und klärend.
Er besänftigt unsere Gefühle, kann beruhigend sein, vertreibt schlechte Gedanken und böse Geister.
Es entsteht eine Atmosphäre von Reinheit, Frische und Ordnung und der Seelenhaushalt kommt wieder ins Gleichgewicht.
Das die Seelenwelt wieder ins Gleichgewicht kommt, ist sehr wichtig für unser Wohlbefinden und unsere Gesundheit.
Wir sind dadurch positiver gestimmt und bereit Neues zu erschaffen.
Negative, festgefahrene Gedanken (böse Geister) verflüchtigen sich und wir sehen wieder klarer in die Gegenwart und Zukunft
Lavendel fördert unsere Inspiration und hilft bei einer Selbstfindung.
In einem Raum, wo es hektischer zugeht, kann man eine Lavendel-Räucherung anwenden und spürt gleich kurze Zeit später, wie die Harmonie, Gelassenheit und Ruhe einkehrt.
Desweiteren stärkt diese Räucherung unsere Konzentration.
Auch um das wir uns auf das Wesentliche, also das was wichtig ist, konzentrieren
Teils wie immer sind das meine Erfahrungen oder auch Erlebnisse, doch auch von jenen die sich schon viel länger wie ich, mit Räucherungen beschäftigen, weise Schamanen/innen oder Heiler/innen.
KLEBRIGER SALBEI SMUDGE STICK

Klebriger Salbei Smudge Sticks
Beim Räuchern entfaltet der klebrige Salbei eine würzige, süsse Duftnote.
Da beim Räuchern und allen uralten Methoden von Heilung, Unterstützung, das sammeln und bearbeiten von Pflanzen schon immer dazu gehört hat, ist auch das für mich, wie in eine andere verschollene Welt des Universums einzutauchen, um mich als schöpfendes Wesen wieder zu entdecken.
Der klebrige Salbei eignet sich für Heilungsrituale, da er mich dabei unterstützt, meine tiefen Seelenwunden zu erkennen und zu heilen.
Wie alle Salbei Arten, ist auch der klebrige Salbei zum reinigen ein wertvolles Heilungswerkzeug..
Ob das eigene Innere Haus oder die Häuser im Äusseren.
Darüber hinaus kann der klebrige Salbei mich dabei unterstützen, einem Menschen, der eher innerlich bei seinen Gefühlen ist und dem ein äusseres Erscheinungsbild, ein Auftreten nach aussen hin unwichtig ist, wieder soziale Kontakte aufzusuchen und neue Wege zu beschreiten.
Was mein persönliches Wachstum fördern und bereichern kann.
Wie all meine Beschreibungen und Bilder stammt vieles von meinem eigenen handeln und erleben.
Doch da die Welt seit jeher schreibt und aufzeichnet, kommen auch manche Worte aus der Welt, dem Universum der Magie und den aufgezeichneten uralten Schätzen, die sich der Heilung des Menschen verschrieben haben.
ROSMARIN SMUDGE STICK

Der Name Rosmarin ist lateinisch und bedeutet unter anderem “Tau des Meeres”. Zur Entstehung des Namens gibt es verschiedene Erklärungen, die einen sagen, er stamme vom römischen “ROSMARIS” ab, was soviel bedeutet, wie “TAU DES MEERES”, die Anderen leiten es von “ROSA MARINA” ab, dem DUFT DES MEERES. (Internet Quelle)
Um meine Sticks herzustellen, nehme ich das ganze Kraut.
Das Aroma von Rosmarin stärkt meine Willenskraft, schafft Klarheit und ist optimal für Räucherungen bei Schutz- und Reinigungszeremonien. Auch zum Weihen von Gegenständen und Orten ist er für mich geeignet. Wirkung beim Räuchern:
- herzöffnend
- aphrodisierend
- anregend
- geeignet für Liebesräucherungen
- Klärt meinen Geist, unterstützt Veränderung, fördert das Loslassen bei Trauerarbeit.
- Stärkt mein Gedächtnis und hilft mich zu konzentrieren.
- Wirkt anregend bei Erschöpfung und Niedergeschlagenheit.
- Er gibt mir Trost und Glück.
- Wegen seiner Verbindung zum Meer, wird Rosmarin gerne bei allen Räucherungen eingesetzt, die mit dem Element Wasser zu tun haben. Jedoch auch feurige Kräfte zeichnen das Kraut aus, so verleiht er “das Feuer des Lebens”.
Mein Erfahren wie immer – doch auch die Quellen von vielen Anderen, die Rituale und Heilungen mit der Natur, den unnatürlichen Methoden, vorziehen.
JOHANNESKRAUT SMUDGE STICK

Johanniskraut ist ein starkes Schutzkraut gegen negative Gedanken. ‘
Johanniskraut räuchern hatte schon immer einen hohen Stellenwert in der Räucherkunde. Schon bei den alten Völkern galt die Johanniskrautblüte als Symbol der Sonne und darum als Lichtbringer.
Eine Johanniskraut-Räucherung hilft mir den Kontakt zur Anderswelt und den alten Göttern herzustellen und stärkt die Intuition, weil sie bewusstseinserweiternd wirkt.
So wie die Sonne die Dunkelheit vertreibt, vertreibt Johanniskraut aus meinem Inneren die dunklen Gedanken, Melancholie und Despressionen.
Das Johanniskraut vermittelt mir auch den rechten Weg, wenn ich mal Trauer, Depressionen oder auch Liebeskummer spüre.
Manchmal habe ich ein Gefühl vom Verlassen sein, Einsam zu sein, der Pflanzengeist berührt im Räucherritual meinen Geist, so das ich kein Gefühl des Alleinseins, der Einsamkeit, mehr haben.
Ein Helfer, wieder Freude in mein Leben zu bringen, alte Blockaden zu lösen und das ich besser Loslassen kann,
Eine Johanniskraut-Räucherung stärkt mich von Innen her, dieses Gefühl was ich brauche, um neue Wege zu gehen oder Probleme zu lösen.
Tägliche begehe ich meine Räucherituale, mache meine eigenen Erfahrungen und doch auch, bin ich sehr dankbar, daß immer mehr und mehr altes Wissen, von sehr wertvollen Menschen wieder geteilt wird und ich daran teilhaben darf.
WACHOLDER RÄUCHERUNG

Rituelle Anwendung/ Räucherung mit WACHOLDER
Die Ägypter benutzten Wacholderbeeren als magischen Schutz der Mumien. Die Germanen sahen im Wacholder ein Symbol des ewigen Lebens und sie schätzten ihn als Sonnenweihrauch.
Bei den Kelten gehörte der Wacholder mit zu den wichtigsten Zauberpflanzen.
Mit seinem Rauch vertrieb man Dämonen, Ungeziefer und Schlangen.
Bei den Indianern gelten die Zedernspitzen (Juniperus virginiana), eine Wacholderart, als heilig. Der Baum selbst gehört zu den ersten Geschöpfen, die der große Geist (Wakan Tanka, Manitu) geschaffen hat. Sie werden oft als Amulett im Medizin-beutel getragen. Ebenso finden die Zedernspitzen und Wacholderbeeren mit anderen indianischen Kräutern und Harzen Verwendung für die Schwitzhütte.
Die Wacholderbeeren haben eine reinigende Wirkung auf die Aura und finden in der ayurvedischen und tantrischen Medizin Verwendung. Um seine psychoaktive Wirkung zu steigern, wurden die Wacholdernadeln oft mit Steppenrauten vermischt.
Wacholderzweige und Nadeln verströmen beim Verräuchern einen harzigen und frischen Rauch. Die Wacholderbeeren verbreiten einen sehr angenehmen, würzigen und balsamischen Rauch, der typisch nach Wacholder duftet.
Mit Wacholder lassen sich sehr gut Heil- und Ritualgegenstände reinigen.
Diese werden dann einfach in den Rauch gehalten und gesegnet.
Sein Rauch hat eine starke reinigende Kraft und öffnet Körper und Geist für visionäre Erfahrungen.
Sein Rauch reinigt und desinfiziert die Luft in unseren Räumen und schafft so eine klare und gesunde Atmosphäre, mit der wir unsere Widerstandskraft erhöhen und Krankheiten vorbeugen können.
Er ist der Lichtzauber in der Dunkelheit.
BRENNESSEL RÄUCHERN

Brennessel räuchern/ Räuchersticks
Die Brennnessel ist aus zwei Gründen gut zum Räuchern. Ich verwende die abgezogenen, getrockneten und unbearbeiteten Brennnesselfaserstränge zum Zusammenbinden und das blühende Kraut für die Räucherung. Brennnesselräucherungen sind Schutzräucherungen und dienen der Reinigung, Kräftigung und Gesunderhaltung. An Walpurgis geräuchert soll es das Haus vor Blitz und Feuer schützen und vor Verhexung jeder Art ebenso.
Die Brennnessel (Urtica) wächst nahezu überall auf der Welt und gilt oft als Unkraut. Was der Gärtner jedoch beharrlich aus seinen Beeten verbannt, ist ein wahres Wunderkraut und Alleskönner in der Kräuterheilkunde. Auch die Gourmetküche hat die robuste Pflanze als aromatisch-würzige und gesunde Zutat längst entdeckt.
Heutzutage nutzt man die Kraft der Brennnessel, zur Stärkung und Klärung bei seelischen Problemen und für Liebesräucherungen. Löst energetische Stagnation und stellt den natürlichen Fluss wieder her, durch die energetische Wirkung beim Verräuchern der Blätter: zeigt es blitzschnell auf, worin eine energetische Blockade bzw. Stagnation besteht und hilft, diese zügig wieder in Fluss zu bringen
Besonders gerne empfehlen Räucherheiler, GEISTIG SPIRITUELLE Kundige, von denen ich viel lerne, das man Räucherungen mit Brennesseln für Menschen empfiehlt, die sich als unscheinbar empfinden, sich zu wenig wahrgenommen fühlen und darunter leiden.
Oft reagieren sie aus Unsicherheit bei plötzlicher Berührung bzw. Kontaktaufnahme erstmal abwehrend.
Wie die Brennessel selbst, werden sie oft erst wahrgenommen, wenn der Kontakt mit ihnen „brennt“, zum Beispiel durch beißenden Sarkasmus.
Hier kann das Räuchern als Möglichkeit genutzt werden, tiefer in das Wesen der Pflanze einzutauchen und zu verstehen, wie sie sich (an)fühlt.
Dies kann wie ein Blick in den Spiegel sein, um sich selber besser sehen und begreifen zu können. Und vielleicht auf diese Art herauszufinden, was der verletzliche Teil ist, der da geschützt wird.
Dank ihres angenehm würzigen Duftes kann die Brennnessel gut allein verräuchert werden.
EISENKRAUT SMUDGE STICK

EISENKRAUT / STICK, RÄUCHERN
Das echte Eisenkraut (Verbena officinalis) spielte bereits in der Antike eine bedeutende Rolle als Zauber- und Räucherpflanze. Sie war wichtiger Bestandteil bei kultischen Handlungen und diente als Altarschmuck.
Der Rauch von glimmendem Eisenkraut riecht wie ein herbstliches Laubfeuer. Es wird in Räucherritualen für materiellen Erfolg und zum Schutz gegen negative Einflüsse eingesetzt.
Mit Eisenkraut räuchern stärkt meine Nerven, fördert meinen Mut, um Neues zu schaffen oder zu beginnen.
Einer Räucherung mit Eisenkraut schreibt man magische Kräfte zu und es war eins der heiligen Pflanzen der Druiden.
Ich kann es auch für eine Schutzräucherung des Hauses verwenden.
Hab ich Albträume des öfteren, werde ich davon geplagt, sollte ich mich selber und meine Schlafstätte mit Eisenkraut abräuchern.
Für materiellen Erfolg, wenn ich diesen haben möchte, sollte ich eine Räucherung mit Eisenkraut vollziehen.
Früher wurde das Eisenkraut auch Diplomaten Kraut genannt.
Dieses wurde bei Verhandlungen auf den Tisch gestellt oder auch verräuchert, um eine friedliche Stimmung zu erzeugen und Spannungen, die bei Verhandlungen entstehen können, zu neutralisieren.
Gleichgerechtigkeit, Erfolg und das erreichen der persönlichen Ziele stärken.
Eine schöne Legende gibt es ebenfalls über dieses magische Kraut.
Am Körper getragen, bringt es Dir Erfolg und Du wirst Siegreich sein.
Ein wirklich wunderschöner Gedanke und ICH wünsche euch ganz viel davon.
GOLDRUTE SMUDGE STICK

GOLDRUTE / STICKS / RÄUCHERN
In der christlichen Mythologie heißt es, dass es Petrus war, der seinen Stab in die Erde steckte und daraus die Goldrute wuchs, um Heilung für die Menschen zu bringen.
Die Goldrute ist seit Jahrhunderten für ihre heilende Kraft bekannt und berühmt.
Sie ist eine Sonnenpflanze, die Licht in meine Dunkelheit bringt und besonders für Heilrituale geeignet ist.
Da sie durch ihre gelbe Farbe zu den Sonnenkräutern zählt.
Sie vertreibt nicht nur “krankheitsbringende” Dämonen, die mir körperliches Leid bringen, sondern hilft mir als Pflanze der Sonne negative, düstere Gedanken zu vertreiben und somit depressiven Stimmungen entgegen zu wirken.
Gibt mir innere Wärme, öffnet mein Herz, gibt mir Mut und Kraft und stärkt mein Selbstbewusstsein.
“Eine Rute, die dir das Gold zeigt“. Mit Gold meine ich nicht, das Gold gemeint, sondern „der richtige Weg“ oder halt Glück.
Wenn ich den richtigen Weg gefunden habe oder auch massives Glück erhalten habe, sollte ich Dankbarkeit in Form einer Räucherung zeigen.
Bei Partnerschaftsproblemen kommt diese Räucherung mir zur Hilfe, um wieder klar denken zu können und mich aus festgefahrenen Problemen langsam zu lösen.
Goldrute bietet sich hervorragend in einer Liebesräucherung an.
Die Goldrute verbreitet beim Räuchern einen zart krautigen bis leicht honigartigen Duft.
Wie immer teils schreibe ich aus eigenene Erfahrungen, die ich selber gmeacht habe, teils lass ich mich von den Weisen der Natur und von wirklichen Meistern inspirieren.
BIRKENPORLING

DER BIRKENPORLING UND MEIN WEG FÜR SELBSTHEILUNG
Erst mal vorab vor allen Heilungsansätzen, Anwendungen, Verwendungen, der Genialität und der Besonderheit der Pflanzen und Kräuter die durch meine Hände gehen, ein kleiner Auszug was die Seele sprechen mag.
Ein Nest du findest Porling in der Birke abgestorbnen Stämme, Äste, Zweige. Herausziehen aus der Birke tust du, ihre Nährstoffen und Heilstoffe.
Sammelst in dir Heilung an, für mich Menschlein, das ich gesunde auf natürliche und reine Art.
Vitalpilz schon Jahrtausende du bist, doch kaum wahrnehmbar für mich, vor Jahren noch du warst.
Mein Gedankengut, mein Heilungsweg, damals ganz und gar verschrieben war, der Schulmedizin, den Pharmamittel nur.
Symptome bekämpfen und wahre Heilung und Ursachen unterdrücken.
Oberflächlich und der Natur entgegen wirkend, ging ich durchs Leben nur.
Trauma, Depressionen, körperlich krank, matt und müde alle Zeiten, so wanderte ich durch eben dieses meine Leben.
Funktionierend und kaum lebenswllig oder gar lebensstark, mit allerlei Symptomen, Diagnosen behaftet und nimmer müde mich aufzugeben und selbst zu zerstören, so vegetierte ich wohl dahin.
Austherapiert und nur mit Mittelchen der Chemie, des Pharmaclans, der wissenschaftlichen Psychologie am Leben haltend, wurde das Leid dann doch zu gross und mein Innerstes rebelliert gegen all dies.
So kam ich dann doch noch zu meiner Berufung, meinem wahren Weg mich selber zu heilen, andere wie die herkömmlichen Wege zu beschreiten und einer davon ist Naturheilung.
Und auf diesem Wege unter anderem begegnete ich dem Birkenporling.

Mal wieder alles in mein reines Seelenleben bringen!
Bedeutung der Pflanzen und Kräuter, Verwendung, feinstofflich und grobstofflich.
All unser Erdensein ist stark verknüpft mit der Natur, Verweigerung und Aberkennung das dies wichtig ist, war meines lange Jahre, wie das von vielen Seelen auf der ganzen Welt.
Das Umdenken, das Umfühlen, das wir durch Natur und all ihre Heilmittel ebenso, wenn nicht gar viel, viel mehr, heilen können, Wahrheit?
Unterstützung auf einer Bandbreite, die vergessen und verloren scheint und nur durch einen geringen Prozentsatz von heilenden, großartigen Menschen weitergegeben wird.
Die grosse feinstoffliche Methode, dass alles ganzheitlich mit Pflanzen zusammen, uns von allerlei Leiden heilen kann, den Körper wie die Psyche, auch dies ist im Alltag der oberflächlichen künstlichen Welt verborgen worden, trotz dem das wir natürliche Lebewesen sind.
Das Wissen und die wahre Wahrheit, Pflanzen, Kräuter, mentales Üben, körperliches Üben, uns Präventiv zu einem gesunden, reinen, freien Menschen werden lässt, wie erlange ich diesen Zugang in mir?.
Den die Unterstützung Mutter Erde/ Natur, ist ein Baustein der wichtig ist. Ein grosser Heiler (Schamane, Pflanzengeist) für unseren Körper und die Psyche.
Dazu zählt auch der BIRKENPORLING, für mich..
Er wirkt:
Antiviral
Antibakteriell
Immunsystem stärkend…
Vieles mehr….
In den nächten Posts mehr..

BIRKENPORLING INHALTSSTOFFE
-Beta-Carotin, (Beta-Carotin ist eine Vorstufe zu Vitamin A – daher auch die Bezeichnung ‚Provitamin A’.
Beta-Carotin wird vom Körper bedarfsmäßig in Vitamin A umgewandelt.
Vitamin A ist für den Sehvorgang, das Wachstum, das Immunsystem und die Entwicklung verschiedener Zellen und Gewebe notwendig.
Quelle: https://www.bfr.bund.de/de/a-z_index/beta_carotin-5119.html
Betulin: Betulin hilft dabei, die Wundheilung schneller einzuleiten. Der Stoff ist Bestandteil der Birkenrinde und sorgt für ihre charakteristisch weiße Farbe.
Wirkstoffe aus der Birkenrinde die Wundheilung bei unterschiedlichen Verletzungen fördern, z. B. bei Gürtelrose, Verbrennungen zweiten Grades oder bei Hauttransplantationen.
Quelle:https://www.pflanzenforschung.de/de/pflanzenwissen/journal/birken-wirken-forscher-untersuchen-die-heilende-wirkung-10197#:~:text=Betulin%20hilft%20dabei%2C%20die%20Wundheilung,f%C3%BCr%20ihre%20charakteristisch%20wei%C3%9Fe%20Farbe.
Betulinsäure: Der Wirkstoff Betulin beziehungsweise Betulinsäure ist bereits länger für seine antibakterielle Wirkung bekannt, beispielsweise in Hautpflegeprodukten. Der Wirkstoff sei aber auch bereits in Medikamenten gegen Entzündungen, Malaria, Adipositas, HIV sowie gegen Melanome untersucht und eingesetzt worden oder in klinischer Testung, so die Wissenschaftler.
Quelle: https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/105123/Forscher-untersuchen-therapeutisches-Potential-der-Naturstoffe-Betulin-und-Betulinsaeure-in-der-Tumortherapie
Eisen: Eisen zählt zu den Spurenelementen. Es ist an vielen Prozessen im menschlichen Organismus beteiligt, u.a. am Sauerstofftransport als Bestandteil des roten Blutfarbstoffes (Hämoglobin) und an der Speicherung von Sauerstoff in der Muskulatur. Außerdem ist Eisen notwendig für die Blutbildung, für die Funktionsfähigkeit verschiedener Enzyme und Stoffwechselprozesse. Kinder benötigen Eisen für die Gehirnentwicklung. Zu einer Unterversorgung mit Eisen kann es u.a. durch Blutverluste (Menstruation) oder Phasen eines erhöhten Bedarfs kommen, z.B. Schwangerschaft, Kinder in der Wachstumsphase.
Quelle: https://www.gesundheit.gv.at/leben/ernaehrung/vitamine-mineralstoffe/spurenelemente/eisen.html#zu-viel-zu-wenig-eisen
Kalium: Kalium ist – neben Natrium und Chlorid – von zentraler Bedeutung für den Wasserhaushalt des Körpers. Kalium hat Einfluss auf den osmotischen Druck, wirkt mit am Gleichgewicht der Elektrolyte im Körper und ist am Säure-Basen-Haushalt beteiligt.
Quelle: https://www.gesundheit.gv.at/leben/ernaehrung/vitamine-mineralstoffe/mengenelemente/kalium.html